Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek | ||
alphabetisch [« »] unterordnen 6 unterordnung 4 unterrichtendes 1 unterscheiden 12 unterscheidende 2 unterscheidendes 1 unterscheidet 9 | Frequenz [« »] 12 subsumiert 12 unendlich 12 untereinander 12 unterscheiden 12 unterschiede 12 untersuchung 12 veranlassung | Immanuel Kant Kritik der Urteilskraft IntraText - Konkordanzen unterscheiden |
Part. Sect. § | note
1 Vor. 0. 0| erforderlich sein würde, um unterscheiden zu können, ob es der Fall 2 Äst. I. 1| Um zu unterscheiden, ob etwas schön sei oder 3 Äst. I. 5| Vorstellungsarten, voneinander unterscheiden. Auch sind die jedem angemessenen 4 Äst. I. 5| befriedigt ist, kann man unterscheiden, wer unter vielen Geschmack 5 Äst. I. 22| erkannt werden können) zu unterscheiden. In den letztern scheint 6 Äst. I. 43| von einer Naturwirkung zu unterscheiden, so versteht man allemal 7 Äst. I. 49| die sich darin voneinander unterscheiden: daß die erstere kein anderes 8 Äst. I. 49| Gemeinen (aber ohne Geist) zu unterscheiden, sind dem Benehmen desjenigen 9 Äst. I. 51| schärfsten Gehöre nicht Töne unterscheiden können, zu Rat, imgleichen 10 Äst. II. 57| von Verstandesbegriffen zu unterscheiden, so kann es von Nutzen sein, 11 Tel. II. 76| Wirklichkeit der Dinge zu unterscheiden. Der Grund davon liegt im 12 Tel. Anh. 88| Zweckbestimmungen überhaupt) objektiv unterscheiden zu wollen, sondern diesen