Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
seinigen 2
seinsollenden 1
seit 1
seite 12
seiten 5
selber 10
selbst 432
Frequenz    [«  »]
12 raum
12 rede
12 richtig
12 seite
12 sittlichen
12 spricht
12 substanz
Immanuel Kant
Kritik der Urteilskraft

IntraText - Konkordanzen

seite

   Part. Sect. § | note
1 Ein. I. 0| besonderen, dem theoretischen zur Seite gesetzten, Teil derselben 2 Ein. VIII. 0| korrespondierende Anschauung zur Seite zu stellen: es sei, daß 3 Äst. I. 26| so verliert sie auf einer Seite ebensoviel, als sie auf 4 Äst. I. 29| Wohlgefallen von der ästhetischen Seite (in Beziehung auf Sinnlichkeit) 5 Äst. I. 29| reinen Vernunft auf ihrer Seite hat. Eine dergleichen Gemütsart 6 Äst. I. 29| schwache Seele, die eine schöne Seite zeigt, und zwar phantastisch, 7 Äst. I. 32| nachahmende Vernunft auf unserer Seite bewiesen, und ein Unvermögen 8 Äst. I. 42| verbinden pflegt, noch zur Seite setze, weil das Interesse 9 Äst. I. 49| welche den logischen zur Seite gehen, und der Einbildungskraft 10 Äst. I. 50| so müßte es eher auf der Seite des Genies geschehen: und 11 Tel. I. 67| zweckwidrigen Dinge auch von dieser Seite zu betrachten. So könnte 12 Tel. II. 78| Von der andern Seite ist es eine ebensowohl notwendige


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License