Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek | ||
alphabetisch [« »] eingerichtet 5 eingeschlossen 1 eingeschlossenen 1 eingeschränkt 12 eingeschränkte 2 eingeschränkten 1 eingeschränkter 1 | Frequenz [« »] 12 eigenes 12 eigentliche 12 eigentümlichkeit 12 eingeschränkt 12 einhelligkeit 12 einigen 12 fürwahrhalten | Immanuel Kant Kritik der Urteilskraft IntraText - Konkordanzen eingeschränkt |
Part. Sect. § | note
1 Äst. I. 12| eine bestimmte Erkenntnis eingeschränkt zu sein, mithin eine bloße 2 Äst. I. 14| erfordert, mehrenteils gar sehr eingeschränkt, und selbst da, wo der Reiz 3 Äst. I. 16| Gestalt gleichsam spielt, nur eingeschränkt werden würde. ~ 4 Äst. I. 16| abhängig gemacht und dadurch eingeschränkt wird, so ist jenes nicht 5 Äst. I. 23| Übereinstimmung mit der Natur eingeschränkt) die Naturschönheit (die 6 Äst. I. 25| Darstellung in concreto eingeschränkt ist: als im Praktischen, 7 Äst. I. 38| besondern Verstandesbegriff eingeschränkt ist), gerichtet sein kann; 8 Äst. I. 40| wohl gewohnt, denjenigen eingeschränkt (borniert, das Gegenteil 9 Äst. I. 51| die ästhetischen Ideen eingeschränkt werden. Bei der ersteren 10 Tel. Anh. 80| nicht ausartende Spezies eingeschränkt hätte, und die Mannigfaltigkeit 11 Tel. Anh. 85| immer auf menschliche Weise eingeschränkt dachten. Denn, wenn sie 12 Tel. Anh. 91| theoretischer) ohne Hoffnung eingeschränkt bleiben müßte. ~