Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek | ||
alphabetisch [« »] eigensinnig 1 eigentlich 42 eigentlich-ontologisch 1 eigentliche 12 eigentlichen 6 eigentlicher 1 eigentümlich 2 | Frequenz [« »] 12 durchgängig 12 ebensowenig 12 eigenes 12 eigentliche 12 eigentümlichkeit 12 eingeschränkt 12 einhelligkeit | Immanuel Kant Kritik der Urteilskraft IntraText - Konkordanzen eigentliche |
Part. Sect. § | note
1 Äst. I. 14 | diese (als formale) allein eigentliche Geschmacksurteile. ~ 2 Äst. I. 23 | angetroffen werden kann; denn das eigentliche Erhabene kann in keiner 3 Äst. I. 26 | gebrauchen. Nun ist das eigentliche unveränderliche Grundmaß 4 Äst. I. 40(13)| bloß Negative (welches die eigentliche Aufklärung ausmacht) in 5 Äst. I. 51 | einteilen. Die erste wäre die eigentliche Malerei, die zweite die 6 Äst. I. 54 | was im Gemüte vorgeht, die eigentliche Ursache der Vergnügens an 7 Äst. II. 57 | Begriff nur Idee ist und keine eigentliche Erkenntnis zuläßt) unterzulegen. 8 Äst. II. 59 | wodurch der Ausdruck nicht das eigentliche Schema für den Begriff, 9 Tel. II. 70 | Nachforschung zu legen, es gar keine eigentliche Naturerkenntnis geben kann. 10 Tel. II. 71 | in der Tat für Dinge als eigentliche Naturzwecke (wie wir sie 11 Tel. Anh. 87(33)| verstehen; wie das auch der eigentliche Begriff dieses Worts mit 12 Tel. Anh. 90 | unkenntlich macht, wo der eigentliche Nerve des Beweises liege,