Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek | ||
alphabetisch [« »] bloßgestellt 1 blüten 1 blume 7 blumen 12 blumenbach 1 blumenbeete 1 blumenstücke 1 | Frequenz [« »] 12 besonderer 12 bestimmungsgrunde 12 bewiesen 12 blumen 12 diejenigen 12 dürfen 12 durchgängig | Immanuel Kant Kritik der Urteilskraft IntraText - Konkordanzen blumen |
Part. Sect. § | note
1 Äst. I. 4 | habe ich das nicht nötig. Blumen, freie Zeichnungen, ohne 2 Äst. I. 16 | Blumen sind freie Naturschönheiten. 3 Äst. I. 17 | beruhet. Ein Ideal schöner Blumen, eines schönen Ameublements, 4 Äst. I. 41 | sich selbst ausputzen, oder Blumen aufsuchen, noch weniger 5 Äst. I. 41 | bei den Irokesen), oder Blumen, Muschelschalen, schönfarbige 6 Äst. I. 42 | hintergangen und künstliche Blumen (die man den natürlichen 7 Äst. I. 51 | Mannigfaltigkeit (Gräsern, Blumen, Sträuchen und Bäumen, selbst 8 Äst. I. 51 | ein Parterre von allerlei Blumen, ein Zimmer mit allerlei 9 Äst. I. 51(19)| Gesträuche, Gräser und Blumen aus Wald und Feld, wenigstens 10 Äst. II. 58 | Natur gar sehr das Wort. Die Blumen, Blüten, ja die Gestalten 11 Äst. II. 58 | Insekten, bis zu den gemeinsten Blumen), die, indem sie bloß die 12 Äst. II. 58 | daß, was die Schönheit der Blumen, der Vogelfedern, der Muscheln,