Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
versehen 1
versehenen 1
versetzen 6
versetzt 11
versetzung 1
versichert 2
versinnlichen 1
Frequenz    [«  »]
11 ursprung
11 veranlaßt
11 verdient
11 versetzt
11 verstehen
11 vielen
11 vorigen
Immanuel Kant
Kritik der Urteilskraft

IntraText - Konkordanzen

versetzt

   Part. Sect. § | note
1 Ein. VII. 0| unabsichtlich in Einstimmung versetzt und dadurch ein Gefühl der 2 Äst. I. 22| die er allerwärts bedarf, versetzt hat, ihn der Gegenstand 3 Äst. I. 26| ein rührendes Wohlgefallen versetzt wird. ~ 4 Äst. I. 40| die Stelle jedes andern versetzt, indem man bloß von den 5 Äst. I. 40| Blindheit, worin der Aberglaube versetzt, ja sie wohl gar als Obliegenheit 6 Äst. I. 40| in den Standpunkt anderer versetzt) über sein eigenes Urteil 7 Äst. I. 40| in ein regelmäßiges Spiel versetzt: da teilt sich die Vorstellung, 8 Äst. I. 49| Gemütskräfte zweckmäßig in Schwung versetzt, d.i. in ein solches Spiel, 9 Äst. I. 49| Stelle eines Tugendhaften versetzt, verbreitet im Gemüte eine 10 Tel. Anh. 83| sich willkürlicherweise versetzt, übereinzustimmen. Aber, 11 Tel. Anh. 83| Kriege usw. in solche Not versetzt und er selbst, soviel an


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License