Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek | ||
alphabetisch [« »] klagen 1 klagt 1 klang 1 klar 11 klaren 2 klarer 1 klarheit 2 | Frequenz [« »] 11 ideal 11 indes 11 irgendeiner 11 klar 11 körperlichen 11 konnten 11 lange | Immanuel Kant Kritik der Urteilskraft IntraText - Konkordanzen klar |
Part. Sect. § | note
1 Vor. 0. 0| richtig angegeben worden, klar genug dargetan ist; gesetzt, 2 Äst. I. 3| ausdrücke, ist daraus schon klar, daß es durch Empfindung 3 Äst. I. 33| Das sieht er aber doch klar ein: daß der Beifall anderer 4 Äst. I. 54| können; wodurch sie ziemlich klar zu erkennen geben, daß die 5 Tel. I. 63| Fichtenwälder. So viel ist klar: daß, wenn man diese als 6 Tel. II. 72| verstehen ist. So viel ist aber klar: daß die Zweckverbindung 7 Tel. II. 74| aber nicht sei, ist daraus klar, weil er als Begriff von 8 Tel. II. 76| nicht geschieht); so ist klar, daß es nur von der subjektiven 9 Tel. Anh. 79| kann, ist für sich selbst klar. Denn sie hat Naturerzeugungen 10 Tel. Anh. 91| praktische Vernunft wohl klar ist, doch die Erreichung 11 Tel. Anh. 91| Theologie zu haben: so leuchtet klar ein, daß sie nicht zur Erweiterung