Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek | ||
alphabetisch [« »] familie 4 fanden 4 farbe 11 farben 11 farben- 1 farbenabstechung 1 farbengebung 1 | Frequenz [« »] 11 erkenntnisurteil 11 erwarten 11 farbe 11 farben 11 feld 11 figur 11 fragen | Immanuel Kant Kritik der Urteilskraft IntraText - Konkordanzen farben |
Part. Sect. § | note
1 Äst. I. 14| mit Eulern, an, daß die Farben gleichzeitig auf einander 2 Äst. I. 14| Daher werden alle einfache Farben, sofern sie rein sind, für 3 Äst. I. 14| Geschmack ausmacht. Die Farben, welche den Abriß illuminieren, 4 Äst. I. 14| der Zeit). Der Reiz der Farben, oder angenehmer Töne des 5 Äst. I. 14| und daß die Reinigkeit der Farben sowohl als der Töne, oder 6 Äst. I. 41| anfangs nur Reize, z.B. Farben, um sich zu bemalen (Rocou 7 Äst. I. 42| nach der Ordnung der sieben Farben, von der roten an bis zur 8 Äst. I. 51| Beurteilung gezogen, mithin mit Farben und Tönen nur Annehmlichkeit, 9 Äst. I. 51| von der Welt nicht haben Farben, und mit dem schärfsten 10 Äst. II. 58| harmonische Zusammensetzung der Farben (am Fasan, an Schaltieren, 11 Äst. II. 59| lachend und fröhlich; selbst Farben werden unschuldig, bescheiden,