Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek | ||
alphabetisch [« »] bezeichnet 13 bezeichnungen 1 beziehe 3 beziehen 11 beziehender 1 bezieht 10 beziehung 113 | Frequenz [« »] 11 bestimmtes 11 beurteilungsvermögen 11 beweisgründe 11 beziehen 11 bisweilen 11 bloßer 11 boden | Immanuel Kant Kritik der Urteilskraft IntraText - Konkordanzen beziehen |
Part. Sect. § | note
1 Ein. VII. 0 | Anschauungen auf Begriffe zu beziehen, vergliche. Wenn nun in 2 Ein. IX. 0 | des Begehrungsvermögens beziehen und dadurch unmittelbar 3 Äst. I. 1 | etwas schön sei oder nicht, beziehen wir die Vorstellung nicht 4 Äst. I. 9 | auf Erkenntnis überhaupt beziehen. ~ 5 Äst. I. 29 | allgemeingültiger Beurteilung, beziehen sich auf subjektive Gründe, 6 Äst. I. 29(10)| spezifisch unterschieden. Jene beziehen sich bloß auf das Gefühl; 7 Äst. II. 57 | sich das Geschmacksurteil beziehen; denn sonst könnte es schlechterdings 8 Tel. I. 66 | Mechanism der Natur hinaus, beziehen, müssen wir sie auch ganz 9 Tel. Anh. 82 | schaffenden Verstand vor, und beziehen dieses tätige Vermögen auf 10 Tel. Anh. 82 | übersinnliche Substrat zu beziehen verlangt, um gewisse Gesetze 11 Tel. Anh. 85 | sich aufeinander zweckmäßig beziehen mußten. So führten sie den