Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek | ||
alphabetisch [« »] legen 18 legende 1 legitimation 1 legt 10 lehnsätze 1 lehrart 1 lehre 3 | Frequenz [« »] 10 hoffnung 10 hypothese 10 lebens 10 legt 10 logisch 10 mangel 10 mann | Immanuel Kant Kritik der Urteilskraft IntraText - Konkordanzen legt |
Part. Sect. § | note
1 Ein. VIII. 0 | über die Natur zum Grunde legt, nämlich das einer formalen 2 Ein. IX. 0(2)| Freiheitsgesetzen (den moralischen) legt, oder ihre Beförderung durch 3 Äst. I. 9 | keinen Begriff zum Grunde legt (wie das der Vorstellungskräfte 4 Äst. I. 14 | Geschmack sich zum Grunde legt; und so hat ein reines Geschmacksurteil 5 Äst. I. 31 | Vernunft gegeben, zum Grunde legt, vor uns haben; und also 6 Äst. I. 40 | wesentliches Gesetz zum Grunde legt, als nicht unterworfen vorzustellen: 7 Äst. I. 43 | Handlungen Vernunft zum Grunde legt, Kunst nennen. Denn, ob 8 Tel. Anh. 86 | diesen notwendig zum Grunde legt; sondern es ist dazu auch 9 Tel. Anh. 90 | auf Überzeugung wirken; legt er aber ein praktisches 10 Tel. Anh. 91 | hinausführen soll, zum Grunde legt, kann kein anderer, als