Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
auszuweichen 1
aut 2
autokratie 1
autonomie 10
autoren 1
b 53
baches 1
Frequenz    [«  »]
10 affekten
10 angeben
10 auferlegt
10 autonomie
10 bedingt
10 befördern
10 beförderung
Immanuel Kant
Kritik der Urteilskraft

IntraText - Konkordanzen

autonomie

   Part. Sect. § | note
1 Ein. V. 0| sie, nicht der Natur (als Autonomie), sondern ihr selbst (als 2 Ein. IX. 0| d.i. als solche, die eine Autonomie enthalten, betrachtet werden, 3 Äst. I. 22| gesetzmäßig sei, d.i. daß sie eine Autonomie bei sich führe, ist ein 4 Äst. I. 31| sondern gleichsam auf einer Autonomie des über das Gefühl der 5 Äst. I. 32| Geschmack macht bloß auf Autonomie Anspruch. Fremde Urteile 6 Äst. I. 32| posteriori anzuzeigen, und die Autonomie desselben in jedem Subjekte 7 Äst. I. 32| Geschichte aufgestellt, die Autonomie der Tugend, aus der eigenen 8 Äst. II. 58| geziemt, frei sein, und Autonomie zum Grunde haben würde. ~ 9 Tel. II. 69| Objekten gründen. Sie ist keine Autonomie; denn sie subsumiert nur 10 Tel. II. 71| der bestimmenden, und die Autonomie der ersteren (die bloß subjektiv


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License