Index
|
Wörter
:
alphabetisch
-
Frequenz
-
rückläufig
-
Länge
-
Statistik
|
Hilfe
|
IntraText-Bibliothek
Immanuel Kant
Kritik der Urteilskraft
IntraText CT - Text
Erster Teil. Kritik der ästhetischen Urteilskraft
Erster Abschnitt. Analytik der ästhetischen Urteilskraft
Erstes Buch Analytik des Schönen
Drittes Moment der Geschmacksurteile nach der Relation der Zwecke, welche in ihnen in Betrachtung gezogen wird
§ 13 Das reine Geschmacksurteil ist von Reiz und Rührung unabhängig
zurück
-
vor
Hier klicken um die Links zu den Konkordanzen auszublenden
§ 13
Das
reine
Geschmacksurteil
ist von
Reiz
und
Rührung
unabhängig
Alles
Interesse
verdirbt
das
Geschmacksurteil
und
nimmt
ihm
seine
Unparteilichkeit
,
vornehmlich
wenn es nicht, so wie das
Interesse
der
Vernunft
, die
Zweckmäßigkeit
vor
dem
Gefühle
der
Lust
voranschickt
,
sondern
sie auf dieses
gründet
;
welches
letztere
allemal
im
ästhetischen
Urteile
über etwas,
sofern
es
vergnügt
oder
schmerzt
,
geschieht
. Daher
Urteile
, die so
affiziert
sind, auf
allgemeingültiges
Wohlgefallen
entweder
gar
keinen
, oder so viel
weniger
Anspruch
machen
können
, als sich von der
gedachten
Art
Empfindungen
unter den
Bestimmungsgründen
des
Geschmacks
befinden
. Der
Geschmack
ist
jederzeit
noch
barbarisch
, wo er die
Beimischung
der
Reize
und
Rührungen
zum
Wohlgefallen
bedarf
, ja
wohl
gar
diese zum
Maßstabe
seines
Beifalls
macht
.
Indessen
werden
Reize
doch
öfter
nicht allein zur
Schönheit
(die doch
eigentlich
bloß
die
Form
betreffen
sollte
) als
Beitrag
zum
ästhetischen
allgemeinen
Wohlgefallen
gezählt
,
sondern
sie werden
wohl
gar
an sich selbst
für
Schönheiten
,
mithin
die
Materie
des
Wohlgefallens
für
die
Form
ausgegeben
: ein
Mißverstand
, der sich, so wie
mancher
andere
,
welcher
doch noch immer etwas
Wahres
zum
Grunde
hat, durch
sorgfältige
Bestimmung
dieser
Begriffe
heben
läßt
.
Ein
Geschmacksurteil
, auf
welches
Reiz
und
Rührung
keinen
Einfluß
haben (ob sie sich
gleich
mit dem
Wohlgefallen
am
Schönen
verbinden
lassen
),
welches
also
bloß
die
Zweckmäßigkeit
der
Form
zum
Bestimmungsgrunde
hat, ist ein
reines
Geschmacksurteil
.
zurück
-
vor
Index
|
Wörter
:
alphabetisch
-
Frequenz
-
rückläufig
-
Länge
-
Statistik
|
Hilfe
|
IntraText-Bibliothek
Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText®
(V89) - Some rights reserved by
EuloTech SRL
- 1996-2007. Content in this page is licensed under a
Creative Commons License